|
![]() |
Unser FörderkonzeptFörderstunden sind an der GS Neustadt ein Zusatzangebot. Sie finden über den regulären Unterricht hinaus statt. Die Klassen 1 und 2 erhalten eine Stunde pro Woche. Die Klassen 3 und 4 erhalten zwei Stunden pro Woche.
Die Lerngruppen sind möglichst klein gehalten und begrenzen sich somit auf sechs Kinder pro Fördergruppe. In den Klassen 1 und 2 können pro Klasse drei Kinder am Förderunterricht teilnehmen. Der Jahrgang 1 beginnt mit dem Förderunterricht nach den Herbstferien. Die Schüler arbeiten in den Förderstunden an individuellen Fördermappen, die durch den Fachlehrer erstellt werden. In den Klassen 3 und 4 können pro Klasse drei Kinder am Förderunterricht Deutsch und drei Kinder am Förderunterricht Mathematik teilnehmen. Auch hier arbeiten die Schüler in den Förderstunden an individuellen Fördermappen, die durch den jeweiligen Fachlehrer erstellt werden. Kids for successIm November 2019 starten wir mit dem Projekt "Kids for success" ( https://www.bvkt.de/projekte/kids-for-success/ ) . Dieses Projekt zum Thema "Gesundes Lernen in Bewegung an der Grundschule" wird vom Bundesverband für visuelles und kognitives Training e.V. angeboten und zielt auf die Verbesserung der schulischen Leistungen, der Konzentration und Aufmerksamkeit ab. 10 SchülerInnen aus allen Klassenstufen werden durch dieses Projekt wöchentlich gefördert. Als Projekttrainerin fungiert Frau Mögenburg. Als Förderer konnten wir die Initiative "Lernen gestalten" und die BKK Mobil Oil gewinnen. Wir danken dafür herzlich. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
